Alles, was rund um den Mitteldeutschen IT-Fachtag für Kommunen wichtig ist – von der Anmeldefrist bis zur Übernachtung in Leipzig.
Für wen ist der IT-Fachtag
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte in Kommunen, die für die Umsetzung ihrer Ziele und Aufgaben IT-Unterstützung brauchen, die die IT steuern und die für sie direkt verantwortlich sind, z.B. an:
- Oberbürgermeister, Bürgermeister, Hauptverwaltungsbeamte, Landräte,
- Amtsleiter, Fachbereichsleiter,
- Leiter Organisation/IT,
- CIOs und Strategiebeauftragte.
Anmeldefrist
Die Anmeldung ist leider erst mit Veröffentlichung des Veranstaltungsprogramms möglich. Wir bitten dafür vielmals um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungskapazität auf 200 Teilnehmer begrenzt ist.
Tagunsgbeitrag
Der Beitrag für die Teilnahme am IT-Fachtag beträgt inkl. Tagungsverpflegung …
für Teilnehmer aus dem öffentlichen Sektor:
- 70 € zzgl. MwSt. in der Frühbucherfrist
- 100 € zzgl. MwSt. nach Ablauf der Frühbucherfrist
für Teilnehmer aus dem privatwirtschaftlichen Sektor:
- 450 € zzgl. MwSt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung.
Übernachtung
Wir werden für Zimmer in einem Leipziger Hotel reservieren und stellen Ihnen rechtzeitig an dieser Stelle das Buchungsformular zur Verfügung.
WLAN
Im gesamten Gebäude vom Mediencampus Leipzig steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Veranstaltungsort.
Social Media
Bitte nutzen Sie für Social Media-Posts zum Mitteldeutschen IT-Fachtag den Hashtag #IT_Fachtag, #IT_Fachtag22, #ITF oder #ITF22.