Von Kommunen für Kommunen gestaltet, bietet der IT-Fachtag praxisnahe Lösungsansätze für den Verwaltungsalltag. Aus Vorträgen in drei parallelen Sessions wählen Sie die Themen, die Sie am meisten interessieren und stellen so Ihr individuelles IT-Fachtags-Programm zusammen.
*Arbeitsstand: 01.10.2025
Termin: Dienstag, 25. November 2025, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Mediencampus Leipzig, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
09:30
Eröffnung
Sebastian Rauer, Geschäftsführer Lecos GmbH
09:45
Impulsvortrag
Mischa Woitscheck, Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
10:15
Verwundbar im Netz – Wie Angreifer offene Informationen gegen Verwaltungen nutzen
Nicolas Glesel, OSINT Koordinator und Ermittler Berlin
10:45 bis 11:15
Kaffee und Netzwerken
Session 1:
IT-Strategie
Moderation:
Franz Bruschke
Zweckverband KISA
Raum: EG , Schiller II
N.N.
Session 2:
INNOVATION
Moderation
Marcus Wollschläger
Digitale Werkstatt, Lecos GmbH
Raum: EG, Schiller I
Session 3:
Verwaltungshandeln
Moderation
Katja Herfurth
Landkreis Nordsachsen
Raum: 1. OG, Seminarraum I und II
11:15 bis 12:25
Wie IT eine resiliente, handlungsfähige Verwaltung fördern kann
Workshop
(max. 30 Personen)
Isabel Hartwig und Matthias Martin
Digital-Lotsen
Sächsischer Städte- und Gemeindetag
11:15 bis 11:45
EUDI-Wallet – Chancen für sächsische Kommunen
Robert Schröder
Teamleiter InnoLab
Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen Dresden
11:55 bis 12:25
Was hinter dem Deutschland-Stack steckt – und warum es uns alle betrifft
(geplant BMDS)
N.N.
11:15 bis 11:45
KI-Governance und Leuchtturmprojekte der Stadt Leipzig – Operation am lebenden Objekt – nur KI(ne) Panik
Daniel Krüger
Amt für Digitalisierung und Organisation
Stadt Leipzig
11:55 bis 12:25
Estland-Standard unerreichbar!? Sächsische Verwaltungsdigitalisierung und ihr strategischer Mangel
Jens Kabisch
Dezernent Verwaltung und Finanzen
Landkreis Nordsachsen
12:25 bis 13:15
Mittagspause und Netzwerken
13:15 bis 14:15
Mehr Mut zu Heiterkeit und Beziehung
Humor – die großartige Kommunikationskompetenz im Verwaltungsalltag
Eva Ullmann
Leiterin und Humortrainerin
Institut für Humor Leipzig
14:25 bis 14:55
Digitale Souveränität: Was kann die Delos-Cloud dazu für Kommunen beitragen? (geplant Delos)
N.N.
15:05 bis 15:35
Bundesweite Digitalisierungsstrategie – die Sicht der govdigital
Martin Schallbruch
CEO
govdigital eG
14:25 bis 14:55
Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Antragsverfahren
Matthias Frensel und Mario Friedrich
Lecos GmbH
15:05 bis 15:35
Verwaltungsdigitalisierung mit LowCode/NoCode
(geplant)
N.N.
14:25 bis 14:55
Wie erlebt Kommune IT und Digitalisierung – am Beispiel der Stadt Wurzen
Marcel Buchta
Oberbürgermeister Stadt Wurzen
15:05 bis 15:35
Digitalisierung von Schulen: Was kommt nach dem Digitalpakt
Susann Lenk
PITKO und Lehrerin für Informatik
Carl Friedrich Gauß Oberschule Pirna
15:35 bis 16:00
Kaffee und Netzwerken
16:00 bis 16:30
IT-Fachtag im Rückspiegel: Erkenntnisse und Impulse des Tages
Franz, Bruschke, Digitalisierungsberater, Zweckverband KISA |
Marcus Wollschläger, Digitale Werkstatt, Lecos GmbH |
Katja Herfurth, Leiterin der Stabsstelle Zukunftsstrategie, Landkreis Nordsachsen